Hier finden Sie die aktuellen Programme für offene Veranstaltungen.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Freiburg biete ich im Wintersemster 2019/20 wieder einen Grundkurs der Sensorik an.
Aus dem Inhalt:
Aus bewußtem Schmecken entsteht der selbstbewußte, eigene Geschmack. Theorie und Praxis werden in diesem Seminar abwechslungsreich miteinander verwoben und alle Themen anhand spezieller Geschmacksproben und ausgewählter Weine erläutert.
Es geht u.a. um Fragen wie:
• Welche Rolle spielen Nase und Gaumen?
• Was beeinflußt eine Weinprobe und den Genuß eines Weines?
• Wie wichtig sind Temperatur, Gläser, Tageszeit, gereichte Speisen?
• Wie werden Weine amtlich sensorisch geprüft?
Und wie „spricht“ man einen Wein an? Die Sprache um den Weingenuß rundet das Thema Sensorik ab. Sie werden Ihr Empfinden sensibilisieren, Unterschiede von Weinen derselben Rebsorte unterschiedlichen An- & Ausbaus erkennen lernen.
Anmeldung unter der Nummer der VHS-Freiburg: 0761 / 3 68 95 10; von 9-18 Uhr, oder online auf der Webseite der VHS-Freiburg: bitte hier klicken!
In Zusammenarbeit mit der Steinbuck Stube in Bischoffingen biete ich einige Veranstaltungen an. Regelmäßige Degustationsabende, begleitete Weinmenüs, Weinwanderungen… ..
Für weitere Infos bitte hier klicken!
In Zusammenarbeit mit befreundeten Betrieben biete ich eine Reihe von Weinproben, Semninaren, Naturführungen und Weinwanderungen an.
Mitten in der Altstadt von Endingen liegt das traditionsreiche Hotel Pfauen. Wir arbeiten gerne individuelle Touren und Weinmenüs für Sie aus. Chronik des Hotels: hier klicken!
Phantastischer Ausblick, eine der wichtigsten Keimzellen der badischen Weinforschung. In Zusammenarbeit mit dem Staatsweingut Blankenhornsberg erwandere ich mit Ihnen die Weinberge der Umgebung. Infos entweder direkt über mich (Kontakt), oder über das Staatsweingut: 0761 / 40 16 544
startseite - sitemap - impressum - datenschutz - links
© Andreas Zentner - Dipl.-Ing. Getränketechnologie
D- 79 235 Vogtsburg - Bischoffingen im Kaiserstuhl